Dienstag, 18. November 2014
Donnerstag, 23. Oktober 2014
Gesakopter über einer Wohnsiedlung in der Nähe einer Raffinerie
Neben Zustandskontrollen an Industrieanlagen können auch Wohnhäuser nach einem
Schadenfall zwecks Überprüfung der Dachflächen beflogen werden.
Schadenfall zwecks Überprüfung der Dachflächen beflogen werden.
Dienstag, 23. September 2014
Kühlschaden
Heute wurde ein Kühlschaden an einer
LKW-Ladung Obst untersucht. Nachdem ein mit Wärmebildkamera
ausgerüsteter Gesakopter den Kühlanhänger auf Temperaturverluste
überprüft hat, werden innen die Kerntemperaturen der Ladung gemessen.
Samstag, 16. August 2014
Schwerlastabnahme
Transport von 4 Klappschuten-Hälften. Damit es bei der Kontrolle der Transporthöhe keine Überraschungen gibt, werden die von unten nicht einsehbaren Oberflächen (Aufbauten) mit dem Gesakopter überprüft.
Donnerstag, 31. Juli 2014
Schloss Pillnitz
Der Flug mit dem Gesakopter erfolgt nach dem Start vor der steinernen
Vase (um 1785 von T. Wiskotschill geschaffen) und einem Ausblick über
die Elbe zwischen Kastanienbäumen der im 18. Jahrhundert angelegten
Allee. Am Ende wird der Blick auf den Lustgarten und das gegenüber
liegende Neue Palais frei. Die Aufnahmen des Wasserpalais und des
Berpalais (Dächer und Gesimse) vermitteln einen chinesischen Eindruck
und machen deutlich, dass eine derartige Gestaltung in der Barockzeit
durchaus beliebt war. Das Schloss wurde ab 1720 durch August den Starken
umgebaut.
Labels:
Drohne,
Elbe,
Filmdrohne,
Gesakopter,
Luftaufnahmen,
Mikrokopter,
Schloss Pillnitz
Standort:
Pillnitz, Dresden, Deutschland
Freitag, 4. Juli 2014
Lanz Bulldog
Die Aufnahmen entstanden im Rahmen einer Fahrzeugbesichtigung für eine Wertermittlung. Bei dem Fahrzeug handelt sich um einen Lanz Bulldog D9506, Baujahr 1953. Durch einen Zylinder mit 10,3 ltr Hubraum und die niedrige Drehzahl bekommt der Bulldog den charakteristischen Auspuffschlag, der auch beim Überfliegen beachtet werden musste. Wie man sehen kann, hat der Besitzer auch einen Schnellgang eingebaut ...
Labels:
Ackerschlepper,
Begutachtung,
Drohne,
Fahrzeugbewertung,
Filmdrohne,
Filmproduktion,
Gesakopter,
Gutachten,
Hexakopter,
Landmaschine,
Lanz Bulldog,
Wertermittlung
Standort:
Alpen, Deutschland
Sonntag, 15. Juni 2014
Unfallrekonstruktion per Gesakopter
Als fliegender Sachverständiger hilft der Gesakopter auch der Polizei bei der Aufnahme und Rekonstruktion von Verkehrsunfällen.
Labels:
Beratung,
Drohne,
Fahrzeuggutachten,
Fahrzeugschäden,
Fotodrohne,
Gesakopter,
Gutachten,
Hexakopter,
Kopter,
Luftaufnahme,
Luftbilder,
Unfallaufnahme,
Verkehrsunfall
Mittwoch, 11. Juni 2014
Verladedokumentation mit Videodrohne
Labels:
Binnenschiff,
Filmdrohne,
Gesakopter,
Hexakopter,
Kopter,
Ladungssicherung,
Luftaufnahme,
Luftbilder,
Mikrokopter,
Schiffsverladung,
Schwerlast,
Schwerlasttransport,
Schwertransport,
Verladung
Standort:
Bad Honnef, Deutschland
Mittwoch, 26. März 2014
Sonntag, 16. März 2014
Gesakopter bei Umweltschaden im Einsatz
Nach Produktaustritt wurden Lackflächen beaufschlagter Fahrzeuge untersucht. Mit dem Gesakopter haben wir anschließend den Standort der Fahrzeuge und mögliche verursachende Anlagen unter Berücksichtigung der Ausbreitungsbedingungen dokumentiert.
Donnerstag, 13. Februar 2014
Montag, 3. Februar 2014
Dienstag, 21. Januar 2014
Wärmebild-Luftaufnahmen
Labels:
Drohne,
Hexakopter,
Kopter,
Luftaufnahme,
Mikrokopter,
Photovoltaik Überprüfung,
Thermografie,
Thermographie,
Überprüfung,
Wärmebild,
Wärmebildkamera
Standort:
Alpen, Deutschland
Abonnieren
Posts (Atom)